Auch diese Geschichte(n) haben wir live und in Farbe erlebt...
Was die Sprüche zur Mensa angeht: Ich möchte damit ausdrücklich nicht den Damen und Herren unserer (damaligen) FH-Mensa in den Rücken fallen. Die Jungs und Mädels
haben wirklich alles getan, um uns vernünftig zu versorgen. Aber wenn das Material nicht der Bringer ist, kann selbst ein Starkoch kein Preis damit gewinnen...
Lustig ist das Studentenleben (oder vielleicht nicht?)
Wie ich an anderer Stelle schon mal erwähnt habe, hab ich hier in Kiel studiert, und zwar an der FH, genauer: Fachbereich Technik, noch genauer Fachrichtung E-Technik, mit Hauptstudium Nachrichtentechnik. Und wer studiert, kann auch was erzählen.
Ich fang mal an. Vielleicht findet sich ja noch wer...
Die Bank ist hin...
Die FH Kiel oder besser das Gebäude, in der die FH untergebracht ist/war (also wir), war schon n bisken marode geworden.
Ausserdem haben wir gerade zu einer Zeit studiert, in der der Studiengang E-Technik "der Renner" war. So kam es, daß die Hörsäle schon weit vor Vorlesungsbeginn _brechend_ voll waren. Man hat sich also schön kuschelig eng auf die ehrwürdigen "Polster" gedrängt, weil man ja nicht zwingend 90 Minuten stehen wollte. Nun ja. Während einer Vorlesung zum Thema "Grundlagen der Elektrotechnik", so gegen Mitte der
Vorlesung krachte es im hinteren Teil des Raumes gewaltig. Alles war aufn Schlag hellwach ;-) Lakonischer Kommentar unseres Dozenten: "Na, im Schlaf von der Bank gefallen?" Ne, viel schlimmer, im Schlaf _mit_ der Bank zusammengebrochen...
Mensaweisheiten 1: Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht...
"Hilfe, Diebe!"
In unserer Studienzeit, gegen Ende der 80er, wurde das schöne alte Gemäuer in der Legienstraße instandgesetzt. So mit richtig Bagger aufm Hof und Säcke in den Gängen und überall Staub und Lärm. Wir waren ja schließlich nicht zu unserem Vergnügen in der FH und da mußten wir halt durch.
Na ja. Irgendwann waren die Bauarbeiten zumindest auf dem Legienflügel abgeschlossen und es war Ende mit Krach und Staub.
Bis wir einen Morgen vor versperrter Haupttreppe standen. Ein "Betreten verboten"-Schild sowie ein hübsches rot-weiß-gestreiftes Band versperrten uns den Weg. Ratlose Gesichter. "Wasn nu los?"
Schulterzucken. "Schuld" an das ganze war unsere Bibliothekarin, die am Morgen völlig "hysterisch" um "Hilfe" schrie: Die Bücher sind weg! Samt der Regale! Unser Hausmeister hat sie dann aufgeklärt: "Ne, die sind nich gestohlen. Nimm doch die, die mit dem Fußboden nach unten abgestürzt sind."
Man hat dann vorsichtshalber eben halt auch die Haupttreppe nach oben wegen Einsturzgefahr gesperrt...
Mensaweisheiten 2: Mensa: Ort des organisierten Erbrechens.
Schei*e in der Lampenschale...
Es war einmal ein Montagmorgen im Mai. Elektronik-Labor war angesagt. Wir, wie üblich bestens vorbereitet und hochmotiviert, haben uns pünktlich vor dem Labor (auf dem Wilhelminenflügel, 2.Etage) eingefunden. Irgendwas war anders. Normalerweise wurde der Raum kurz vor Laborbeginn geöffnet, diesmal kamen schon "komische Geräusche" aus dem Inneren. Wißbegierig, wie wir halt sind, haben wir n Blick hinein riskiert. Und was war? Ein (fast) leerer Raum. Da, wo sonst die Labortische samt Meßgeräten etc standen, war gähnende Leere. Ein paar Leute wieselten durch die
Gegend, ua unser Labor-Ing, der angewidert unsere Gardinen begutachtete. Mit Blick auf uns zuckte er nur die Schultern und meinte, Labor fällt aus, wegen Rohrbruch. Rohrbruch? Richtig, Rohrbruch! In der Etage über dem Labor gabs auf beiden Seiten die sogenannten "sanitären Anlagen", rechts für die Mädels, links für die Jungs. Beide waren durch ein Rohr verbunden, das just am vorangegangenen Wochenende das Zeitliche segnete... (hab ich schon erwähnt, daß das Gebäude marode war?)
Mensaessen: direkter Weg zur Gastritis.
Die Zeichenstunde...
Wegen oben angedeuteter Renovierungsarbeiten konnte der Studienbetrieb nicht komplett in den Räumen der FH durchgeführt werden. Für die meisten Vorlesungen mußten wir ausquartiert werden. Man hat uns Räume in einer Grundschule angewiesen. War spannend, da hin zu kommen, denn kaum einer wußte, wo die Schule sich überhaupt befand... Haben sie dann aber doch gefunden. Auch den Raum, in dem wir Nachrichtentechnik hören sollten. Es war ein gemütlicher Raum, doch, kann man so sagen. Normalerweise saßen da wohl so um die 20 Erstklässler... Wir standen da (so ca 70 Mann, die 4 Frauen lass ich hier mal unter den Tisch fallen...) wie Sardinen im Öl. Und die paar Mann, die an den Tischen platz fanden, sahen, äh, etwas deplaziert aus (so 1,9m machen sich hinter einem Tisch für Zwerge etwas merkwürdig aus... :-)) ) Grinsender Kommentar unsers Doktors: (selbst kein Riese) "So, dann holt mal schön Eure Malkreiden raus und malt mal was schönes" *veg*
(das wär was für versteckte Kamera...) Auch diese Vorlesung fiel dann leider ins Wasser.
Mensatageskarte: Tageserbricht1, Tageserbricht2,...
![]() |
![]() |